Startseite

Der Chor

Musikalische Leitung

Ansprechpartner/innen

The Singing Christmas Tree™

Konzerte


<<  >> | Übersicht

Elias

Elias Wir präsentierten Mendelsohn-Bartholdys "Elias" unter Mitwirkung des Prager Sinfonieorchesters Bohemia sowie der Solisten Elisabeth Schmock (Sopran), Irmhild Wicking (Alt), Marc Bowman (Tenor) und Johannes-Martin Kränzle (Bass).

Mendelssohns "Elias" ist neben dem "Paulus" eines der wenigen romantischen Oratorien, die auch heute aufgeführt werden und erfreut sich bereits seit den 70er Jahren steigender Aufführungszahlen. Was den "Elias" so beliebt macht, ist die Modernität seiner Dramaturgie. Mit der weitgehenden Dramatisierung des Handlungsverlaufs realisiert Mendelssohn ein Oratorienkonzept, das damals zwar umstritten war, aber dem Oratorium eine überwältigende, fast opernhafte szenische Plastizität verleiht.

Dirigentin: Linda Horowitz

"Bei der Aufführung des Werks am 20. Mai wurde der musikalische Sturm des Oratoriums durch ein Orkantief draußen vor den Toren der Bockenheimer Frauenfriedenskirche dramatisch flankiert – und 500 Gäste im ausverkauften Haus erlebten eine ebenso stürmisch-grandiose Vorstellung des German-American Community Choir e.V. (...)
Die Leistung der 100 Sängerinnen und Sänger war beachtlich, die Diktion trotz der Überakkustik des Kirchenraumes präzise - und der GACC e.V. ist einer der Chöre, die in einem großen Chorwerk wie dem "Elias" auch die kleinen solistischen Rollen aus den eigenen Reihen besetzen kann: In diesem Fall machten Christiane Meyer, Kristen Ruesges und Kirsten Peterson im kleinen, ganz entzückenden Engels-Terzett dem verzagten Elias Mut."

Renate Neuhierl


© 2007-2015 German-American Community Choir e.V. | Impressum | Datenschutz