Startseite

Der Chor

Musikalische Leitung

Ansprechpartner/innen

The Singing Christmas Tree™

Konzerte


<<  >> | Übersicht

Swing Low, Sweet Chariot

Swing Low, Sweet Chariot Inhalt des ersten Teils dieses Konzertes waren Spirituals, diese gehören zum amerikanischen Kulturgut wie kaum eine andere Musikform.
Jahrelang war es den versklavten Schwarzen Nordamerikas untersagt, ihr Verlangen nach Freiheit auszudrücken. Sie durften sich jedoch zu Gottesdiensten treffen.

Viele Sklaven versuchten zu einem "freien Land" zu fliehen, das "my home" oder "Sweet Canaan, the Promised Land" genannt wurde. Dieses Land befand sich nördlich des Ohio Flusses, der "Jordan" genannt wurde (z.B. Text von Wayfarin' Stranger).

Daher handeln Spirituals wie "Swing low, Sweet Chariot" auch von der "Underground Railroad", einer Organisation, die Sklaven bei der Flucht half.

Der zweite Höhepunkt des Abends war das Werk eines englischen Komponisten. Das Requiem von John Rutter ist eine moderne Bearbeitung von einem Jahrhunderte alten Glaubensbekenntnis. Der Grundgedanke, Spirituals mit Rutters Requiem zu kombinieren stammt von Rutters Werk.

Dirigent: Jim Schar
Solistin: Karis Wiebe
Solist: Udo Zimmermann
Piano: Carsten Rupp


© 2007-2015 German-American Community Choir e.V. | Impressum | Datenschutz